TSV Dachau 1865 - Heimat des Sports
Im Verein ist Sport am schönsten!
Wir bedanken uns sehr
lich bei:

Am vergangenen Faschingsdienstag erlebten die kleinen Gäste des TSV Dachau 1865 einen unvergesslichen Nachmittag voller Spaß und Action. Gemeinsam mit der Kindersportschule und der Turnabteilung lud der Verein zum großen Kinderfaschingsnachmittag in die Jahnhalle ein. Ab 14 Uhr konnten die Kinder in einem liebevoll gestalteten Parkour ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und sich nach Herzenslust austoben.
Für die über 250 kleinen Besucher, egal ob Mitglieder des TSV oder nicht, war ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die Kinder konnten sich an verschiedenen Stationen ausprobieren, darunter Rollenrutschen, Schwingseile und Schwebebalken. Die Freude am Klettern, Toben und Spielen war in der Luft spürbar, und die bunten Kostüme der Kinder trugen zur fröhlichen Atmosphäre bei. An jeder Ecke gab es etwas Neues zu entdecken, was den Faschingsnachmittag zu einem besonderen Erlebnis machte.
Auch kulinarisch wurde für das leibliche Wohl der kleinen Gäste gesorgt. Viele Eltern der Vereinsmitglieder brachten köstliche Kuchen und Gebäck mit, die bei den Kindern großen Anklang fanden. Darüber hinaus konnten verschiedene Soft-Getränke und Schorlen erworben werden, sodass niemand durstig bleiben musste.
Ein besonderes Highlight des Nachmittags war der Besuch der Faschingsgarde Dachau. Die Auftritte der Kindergarde und der Jugendgarde sorgten für Begeisterung und rundeten die Veranstaltung perfekt ab. Mit ihren tänzerischen Darbietungen setzten sie einen schönen Schlussstrich unter einen gelungenen Kinderfasching.
Der TSV Dachau 1865 bedankt sich bei allen Helfern und Eltern, die diesen Nachmittag ermöglicht haben. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Helau und Alaaf“ beim Kinderfasching!

Spielst du gerne Tischtennis und macht dir die Arbeit mit Kindern Spaß? Arbeitest du gerne selbständig und möchtest du dich fachlich weiterentwickeln?
Dann bist du bei uns genau richtig für ein BFD in der Tischtennis- Abteilung des TSV Dachau 1865! Wir sind ein professioneller Verein mit einer 1. und 3. Bundesliga Mannschaft bei den Damen und suchen Unterstützung im Kinder- und Jugendbereich! Dich erwartet ein junges und engagiertes Trainerteam unter professioneller Leitung von Cheftrainer und ehemaligem Bundesligaspieler Alexander Yahmed!
Deine Aufgabenbereiche:
1. Training und Betreuung:
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Tischtennistrainings für Kinder und -
Jugendliche (Balleimer, Sparing, Spiele, Aufwärmen)
- Betreuung der Spieler bei Turnieren und weiteren Wettkämpfen (Coaching)
2. Veranstaltungsmanagement:
- Unterstützung bei der Organisation von kleinen Veranstaltungen (Trainingslager am
Wochenende, Turniere, Bundesligaspiele usw.)
Anforderungen an dich:
- Begeisterung für Tischtennis und Spaß an der Arbeit mit Kindern und bei der Vermittlung von
sportlichen Fähigkeiten (Förderung von Technik, Taktik und dem richtigen Wettkampfverhalten)
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Offenheit für die Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen
- Engagement und Eigeninitiative
Wir bieten:
- Möglichkeit im Rahmen des BFD die C-Lizenz zu erwerben
- Monatliches Taschengeld in Höhe von 335€ gemäß den Vorgaben des DTTB
- Einbindung in ein dynamisches und motiviertes Team
- Einblicke in die Vereinsarbeit und das Management von Sportveranstaltungen
- Viele Trainingsmöglichkeiten und jederzeit Zugang zur Halle
Bewerbung an:
Telefon 0171 6180937
Wir freuen uns auf dich!

Das Wochenende des 15. und 16. Februar stand bei den 1. Dachauer Bogenschützen absolut im Zeichen des Ligaschießens. Beide Tage waren in Langenpreising hart umkämpft um die Podestplätze.
Am Samstag startete das Wochenende für die zweite Ligamannschaft des TSV Dachau. Bei ihrem letzten Wettkampftag für diese Saison in der Bezirksklasse Ost Oberbayern, mussten sie nochmal alles geben.
Das Team um Peter Zeller, Ennio Höfer, Jeanne Gräfe und Christoph Heinold, starteten in den Wettkampf auf Platz fünf, und waren damit nicht als Favoriten angetreten.
Dennoch änderte sich dies schlagartig von Match zu Match. Die Dachauer waren ganz in ihrem Element und holten einen Sieg nach dem anderen, sodass sie sich nur gegen die SG Hubertus Hörlkofen 2 geschlagen geben mussten. Sogar gegen den Tabellenführer wurde im dritten Match bereits mit 197 : 214 Ringen gewonnen. Doch auch diese Ringzahl sollte noch nicht genug sein. Im vorletzten Duell konnten 220 Ringe von möglichen 240 Ringen geschossen werden und damit der höchste Sieg an diesem Tag gegen die BSV Taufkirchen/Vils eingefahren werden.
Am Ende war die Freude umso größer, als es bei der Siegerehrung hieß - Platz zwei. Mit den 18:10 Punkten waren die Dachauer Punktgleich mit dem dritten (BS Vaterstetten) und dem vierten (SG Hubertus Hörlkofen 2), doch mit 2780 geschossenen Ringen klar in Führung.
Am Sonntag ging es für die erste Mannschaft, ebenfalls nach Langenpreising, um ihren letzten Ligatag in der Bayernliga Süd zu schießen.
Anders als bei der zweiten Mannschaft, startete die erste Ligamannschaft der BS Dachau, bestehend aus Anton Hantschmann, Philipp Weiß, Sebastian Friedrich, Oliver Hopp und Lena Wenzel, bereits als Favoriten von Platz eins in den Tag.
Im ersten Duell konnte sich bereits ein Punkt bei einem Unentschieden gesichert werden und im zweiten Match folge dann direkt ein Sieg. Auch wenn es die nächsten beiden Duelle nicht ganz so klappen sollte, wurde dann wieder mit einem klaren 6:0 Satzsieg gezeigt warum die Dachauer an der Spitze sind. Obwohl sie sich im Duell gegen den direkten Verfolger TSV Jahn Freising geschlagen geben mussten, schloss die erste Ligamannschaft der BS Dachau den Tag, und damit die Saison, mit einem Sieg ab.
Dementsprechend gut sah es dann auch in der Tabelle aus. Die Bogenschützen Dachau I erreichen Platz eins mit 139:111 Sätzen bei 38:18 Punkten. Damit setzt die Mannschaft ihren Aufstieg weiter fort. Das Team welches im vergangenen Jahr erst in die Bayernliga Süd aufgestiegen ist, hat es nun geschafft in die Regionalliga aufzusteigen.

Am vergangenen Samstag den 15.02.25 ging es für die Erste Fußball Herrenmannschaft des TSV Dachau 1865 in das erste Pflichtspiel des neuen Jahres.
In der 2. Qualifikationsrunde für den Toto-Pokal (Landespokal des BFV) traf das Team 65 auf den TSV Wasserburg 1880. Da das Wetter die letzten Wochen als auch am Samstag selbst immer noch sehr frostig war, wurde das Spiel auf dem Kunstrasenplatz am SPO ausgetragen.
Trotz der Temperaturen rund um 0 Grad, fanden sich knapp 120 Leute am Kunstrasen ein und sahen einen überzeugenden Auftritt der Dachauer Kicker. Von Beginn an zeigte sich der TSV Dachau bissiger und konsequenter in der Umsetzung seiner Spielweise, als die Löwen aus Wasserburg. Dies spiegelte sich dann auch im Pausenstand, kurzer bevor der Schiedsrichter zur Pause pfiff erzielte Berkant Barin in der 44. Minute per Kopfball den Führungstreffer. Die Vorlage kam von dem Linksfuß Mhammed Sanawar.
Die zweiten Halbzeit begann mit einer Druckphase von Wasserburg aber auch dieser hielt die Innenverteidigung mit Dragan Radojevic und Ivan Ivanovic stand. Das zweite Tor konnte Kapitän Niki Grotz in der 73. Minute mit einem gekonnten Lupfer über den Torwart markieren. Auch der zur Halbzeit eingewechselte Neuzugang Lorenz Knöferl hatte die ein oder andere Chance in seinem ersten Pflichtspiel für den TSV sein erstes Tor zu schießen, leider fehlte am Ende immer das Quäntchen Glück.
Durch den am Ende ungefährdeten Sieg qualifizieren sich die Dachauer für die im Sommer stattfindende 3. Qualifikationsrunde, der Gegner und das Datum stehen zur Zeit allerdings noch nicht fest.

Hallo liebe Eltern und liebe Kinder,
aktuell bekommen wir sehr viele Anfragen für die Teilnahme am Wettkampfturnen. Damit wir dich besser kennenlernen können, laden wir alle turnbegeisterten Mädchen ab 5 Jahren zu unserem Talent-Sichtungstag ein.
Die Sichtung findet am 16. März 2025 in der Jahnhalle (Jahnstr. 25, 85221 Dachau) statt.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich und erfolgt per Mail an die Adresse
Weiteres erfahrt ihr auf dem Flyer im Bild!
Wir möchten darauf hinweisen, dass eine Teilnahme am Sichtungstraining noch keine Garantie für die Aufnahme in eine unserer Leistungsgruppen ist.
Das neue Trainerteam des TSV Dachau 1865 freut sich auf Euch!

Bist du bereit für die coolste Faschingsparty mit Abenteuerland des Jahres?
Zieh deine verrückteste Verkleidung an und komm am 04. März 2025 in unserer Jahnhalle (Jahnstraße 23-25) vorbei!
Um 14:00 Uhr geht's los für die 1-6 jährigen Kinder - hier gibt es ganz viel Spaß beim Klettern, Tanzen und Spielen! Ab 15:00 Uhr sind dann auch die 7-12 jährigen herzlich Willkommen, mit uns zu feiern und sich auszutoben!
In der Halle warten viele tolle Stationen und eine bunte Faschingsstimmung auf dich. Für die Kleinsten gibt es einen besonderen Bereich in der Empore der Jahnhalle, in dem sie sicher und gemütlich spielen können.
Das Highlight des Nachmittags wird der Auftritt der Faschingsgarde Dachau ab 16:45 Uhr! Ihre tollen Tänze werden alle zum Staunen und noch mehr Faschingsspaß bringen.
Keine Sorge, für das leibliche Wohl ist auch gesorgt: Es gibt leckeren Kaffee, Kuchen und erfrischende Getränke, damit du jederzeit gut gestärkt weiterfeiern kannst!
Der Eintritt kostet 5€ pro Kind - und dafür kannst du den ganzen Nachmittag Spaß haben, klettern, turnen, tanzen und feiern! Also, komm vorbei, verkleide dich und erlebe eine unvergessliche Faschingsparty mit uns!