Vohburg, 10. Mai 2025 – Beim Savas Memorial Cup in Vohburg präsentierte sich die junge Karate-Abteilung des TSV Dachau 1865 am vergangenen Samstag in starker Form. Mit fünf talentierten Athletinnen und Athleten trat das Team in den Disziplinen Kata (Formlauf) und Kumite (Freikampf) an und kehrte mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute zurück: 1× Gold und 2× Bronze.
Der Wettkampftag begann mit Rosalie Dörsch in der stark besetzten Kategorie Kata Einzel U14. In einem Pool mit Athletinnen aus Vereinen mit Weltmeisterinnen kämpfte sie sich bis ins Viertelfinale vor. Dort musste sie sich knapp geschlagen geben – ein Achtungserfolg auf hohem Niveau.
In der Kategorie Team-Kata überzeugte das Team bestehend aus Amélie Dousti, Anna Podina, Marlene Burgmeier und Rosalie Dörsch. In dieser Disziplin kommt es nicht nur auf Technik, Präzision, Kraft und Schnelligkeit an, sondern auch auf perfekte Synchronisation. Mit einer starken Vorstellung sicherten sich die Mädchen die erste Bronzemedaille.
Am Nachmittag stand Kumite auf dem Programm. Hier sorgte Raoul Corrao für eine echte Sensation. Nach zwei Jahren Wettkampfpause und nur fünf Wochen intensivem Training feierte er in der U14-Kategorie bis 50 kg ein spektakuläres Comeback. Nach einem holprigen Start ließ er seinen Gegnern in den folgenden Runden keine Chance und siegte souverän mit 5:1 und 3:0. Im Finale bewies er Entschlossenheit und taktisches Geschick. Der verdiente Lohn: Gold! Es ist die erste Goldmedaille für die Karate-Abteilung des TSV Dachau 1865.
Den gelungenen Abschluss eines erfolgreichen Wettkampftages bildete der Auftritt des Kumite-Teams in der Kategorie U12 weiblich. Amélie Dousti, Anna Podina und Marlene Burgmeier erkämpften sich verdient die Bronzemedaille .
Das Debüt der jungen Karate-Abteilung war damit ein voller Erfolg. „Wir sind sehr stolz auf unsere Athletinnen und Athleten. Aber ohne die tatkräftige Unterstützung unseres Vereins, befreundeter Abteilungen und Vereine sowie der engagierten Eltern wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen“, so das Coach-Team mit Dr. Fan Burgmeier, Jasmin Dörsch und Sylvia Dousti. Der gelebte Teamgeist im Verein habe an diesem Tag seine ganze Stärke gezeigt.
Mit großer Dankbarkeit und neuer Motivation blickt das Karate-Do TSV Dachau 1865 nun auf die kommenden Turniere und Herausforderungen.