TSV Dachau 1865 - Heimat des Sports
Im Verein ist Sport am schönsten!
Wir bedanken uns sehr
lich bei:

Wir erweitern unsere reine Ballschule „Spiel- und Ballzauber“ und bieten ab Dezember 2024 in der Kindersportschule dienstags von 14:30 – 15:15 Uhr in unserem Sportpark Ost (Alte Römerstraße 45) einen neuen Kurs an, in dem nicht nur eine sondern viele verschiedene Sportarten im Mittelpunkt stehen.
Hier haben die Kinder im Alter von 4-8 Jahren die Möglichkeit in einer großen Auswahl an Sportarten sowohl motorisch als auch spielerisch Neues zu erlernen. Von Parkour, über Ballschule bis hin zu gewissen Leichtathletik-Disziplinen – in wöchentlichem Wechsel können sich die Kinder in diesem Kurs austoben und überall neue eigene Stärken in zuvor eventuell noch nie ausprobierten Sportarten entdecken.
Warum ist der Kurs toll für euch?
• Ihr werdet immer sicherer und besser in euren Bewegungen.
• Ihr lernt, was euch besonders viel Spaß macht.
• Ihr entdeckt vielleicht sogar euer neues Lieblingshobby!
• Und das Beste: Ihr habt GEMEINSAM Spaß.
Dabei geht es nicht darum, der oder die Beste zu sein, sondern Spaß zu haben.
Ihr habt Lust auf eine Schnupperstunde? Dann meldet euch gerne hier:
Email:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 0163-9775686

Am Wochenende vom 16./17. 11. 24 fand in der Jahnhalle des TSV Dachau 1865 e. V. die Gaurunde (Turngau Amper-Würm) der E- und F-Jugend im Gerätturnen weiblich statt.
Am Samstag ging es los mit der 1. + 2. Liga der F-Jugend (6/7 Jahre) und der 4. + 5. Liga in der E-Jugend (8/9 Jahre). Die zweite Mannschaft des TSV Dachau 1865 wurde dabei souverän 1. in der 4. Liga der E-Jugend.
Am Sonntag traten die Mannschaften der 1. - 3. Liga der E-Jugend zum Wettkampf beim TSV Dachau 1865 an. Gleich im ersten Durchgang erzielten unsere Leistungsturnerinnen der 1. Mannschaft in der 1. Liga einen grandiosen Sieg mit 15 Punkten Vorsprung. Auch in der Einzelwertung dominierten die 65er Turnmädels und
belegten alle 3 Treppchenplätze.
Insgesamt traten an diesem Wochenende ca. 300 Turnerinnen zum Wettkampf an, die von weiteren ca. 300 Zuschauern angefeuert wurden.
Die Bewirtung übernahmen unserer Eltern der Turnabteilung. Für große Begeisterung und Nachfrage sorgte unser Second Hand Turnanzugverkauf. Viele kleine Turnerinnen verließen die Jahnhalle glücklich mit einem „neuen“ Turnanzug.
Wir bedanken uns bei allen Eltern, Trainern, Kampfrichtern und Helfern, die dieses erfolgreichen Wochenende zu einem tollen Event in der Jahnhalle gemacht haben.

Am Buß- und Bettag 2024 veranstalteten die Kindersportschule des TSV Dachau 1865 e.V. und der Bayerische Skiverband einen besonderen Aktionstag für Kinder. Ziel war es, den jungen Teilnehmer/innen die Welt des Wintersports näherzubringen und gleichzeitig ein Bewusstsein für die Bedeutung der Umwelt zu schaffen. An verschiedenen Stationen war den Kindern der Spaß daran deutlich anzumerken:
Beim Wurfbiathlon konnten die Kinder ihre Treffsicherheit und Konzentration unter Beweis stellen – ganz wie die Profis.
Auch ihre Koordination konnten die Kinder testen. In einem spielerischen Parkour wurden Beweglichkeit und Balance herausgefordert und gezeigt, wie wichtig eine gute Koordination für alle Wintersportarten ist.
Besonders beliebt für die Kinder war die Snowboard-Station, an der ein realistisches Gefühl für das Fahren auf dem Brett vermittelt wurde.
Die Station „Natur und Umwelt“ stellte den Zusammenhang zwischen Wintersport und der Umwelt in den Mittelpunkt. Die Kinder lernten, wie wichtig Nachhaltigkeit ist und wie sie selbst dazu beitragen können, die Natur zu schützen – sei es durch die richtige Müllentsorgung oder das bewusste Verhalten im Winterurlaub.
Der Aktionstag begeisterte die Kinder durch die perfekte Mischung aus Bewegung, Spaß und Lernen. Neue sportliche Herausforderungen und der bewusste Umgang mit der Umwelt zauberte den jungen Teilnehmer/innen ein Lächeln ins Gesicht.

Am Samstag, den 09.11.24, durften zwei unserer Turnerinnen, Victoria Wetstein und Helene Eilbacher, mit dem Team Bayern unser Bundesland beim Bundespokal in Dortmund vertreten. Beide konnten ihre Leistungen an ihren zwei besten Geräten zeigen. Die Jugend von 12-15 Jahren machte einen guten 5. Platz und die Mannschaft der 16 - 29-Jährigen erturnte den 6. Platz. Insgesamt war es ein schöner Wettkampf! Für uns war es eine interessante Erfahrung und eine Freude ein Teil des Team Bayerns gewesen zu sein.

Am Sonntag war es soweit! Die Bundesliga-Damen des TSV starteten in ihr erstes Heimspiel gegen die Damen aus Bingen. Mit der Aufstellung Seoyoung Byon, Sabine Winter, Tin-Tin Ho und Koharu Itagaki konnte ein glatter und überraschender 6:0-Sieg eingefahren werden. Bei super Stimmung durch die Fans in der Halle schufen die Damen bereits durch die beiden gewonnenen Doppel eine gute Basis für die Einzelpartien, die allesamt nacheinander gewonnen werden konnten. Auch Cheftrainer Alexander Yahmed ist stolz auf das Team: „Das, was die Mannschaft heute abgeliefert hat, war extrem stark – umso mehr, wenn man sieht, dass Bingen gegen Kolbermoor am Freitag noch 5:5 gespielt hat.“
Wir können also gespannt sein auf die kommenden Begegnungen. Das nächste Heimspiel am 14.12. um 14 Uhr ist gegen die Mannschaft aus Weinheim. Wir freuen uns über bestehende und neue Fans, die in der Montessori-Halle vorbeischauen.

Anpfiff zur Hauptrunde der Mini WM 2024/25 – Bevor die 29. Handballweltmeister der Männer Anfang 2025 stattfindet, spielen ausgewählte bayerische D-Jugenden für jeweils zugeloste Nationen das Turnier schon mal vorab. Die Live-Verlosung durch den Bayerischen Handball-Verband hat entschieden, dass die weibliche D-Jugend der Eintracht Dachau-Karlsfeld das Land Spanien vertritt.
In der bereits gespielten Vorrunde vom 3.10.24 konnten sich die Mädels von Eintracht Dachau-Karlsfeld als Spanien erfolgreich gegen Japan (HCD Gröbenzell) und Schweden (ASV Dachau) durchsetzen und zogen gemeinsam mit Chile (TSV Schleißheim) und Japan (HCD Gröbenzell) in die Hauptrunde der Mini WM 2024/25 ein.
Die Hauptrunde findet für die Mädels von Eintracht Dachau-Karlsfeld am Samstag, 30.11.2024 von 12 – 18 Uhr in der Dreifachturnhalle der Grundschule Karlsfeld (Zufahrt über Parkplatz Sesamstr., Karlsfeld) mit Unterstützung des Bayerischen Handball-Verbandes und der Deutschen Krebshilfe statt.
Wie bereits im letzten Jahr konnte sich die Eintracht Dachau-Karlsfeld erfolgreich als Ausrichtungsort etablieren. Die modernen Hallen in Karlsfeld bieten alles, um ein solches Turnier optimal ausrichten zu können.
In der Hauptrunde treffen die Eintracht-Mädels in Gruppe III auf Norwegen (TSV Ismaning), Portugal (HT München) und USA (HSG B-one). Ebenfalls mit im Turnier sind Chile (TSV Schleißheim) und Japan (HCD Gröbenzell), auf die man bereits in der Vorrunde traf. Das Ziel unserer Eintracht Mädels ist ganz klar. Sie wollen 3 Siege aus 3 Spielen und ins Finale, der Top8-Teams aus Bayern, welches im Januar 2025 stattfinden wird, einziehen.
Sportbegeisterte können sich auf einen sehr besonderen Handballtag mit großartigen Spielen, einzigartiger Stimmung und vielem mehr freuen. Kommt in die Halle und feuert unsere starke Mädels-Mannschaft an!
Handball-Länderspiele kommen als Mini-WM nach Dachau-Karlsfeld!