TSV Dachau 1865 - Heimat des Sports
Im Verein ist Sport am schönsten!
Wir bedanken uns sehr
lich bei:

Habt Ihr auch schon längere Zeit keinen Sport mehr betrieben oder schleppt zu viele Kilos mit Euch herum? Wolltet Ihr schon immer mal zu den ausdauernden Joggern und Walkern gehören und verschiebt es dauernd auf morgen? Oder habt Ihr Euch gleich am Anfang so übernommen und Eure Läuferkarriere war zu Ende, bevor sie eigentlich erst richtig begonnen hat? Dann seid Ihr hier bei LAUF10! genau richtig!
Von 0 auf 10 km in 10 Wochen – das Trainerteam des TSV Dachau 1865 unterstützt Euch beim Training! Gemeinsam macht es einfach mehr Spaß!
Trainingsbeginn: 29.04.2024
Abschlusslauf in Wolnzach: 13.07.2024
Infoabend 10.04.2024, 19.30 Uhr Casa Paese, Jahnstrasse 23 – 25
ANMELDUNG AUF DER SEITE DER LEICHTATHLETIK ABTEILUNG
Gerne kannst Du den Lauf 10 Newsletter unter https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/abendschau/lauf10/newsletter-lauf10-anmeldung100.html abonnieren.
Bei evtl. Rückfragen stehen wir gerne per Mail unter

28. Januar 2024 - An diesem Wochenende haben die Athletinnen und Athleten der Taekwondo-Abteilung des TSV Dachau 1865 bei den Deutschen Meisterschaften im Taekwondo für Jugend und Senioren in Ochsenhausen eine beeindruckende Leistung gezeigt und ihre dominante Stellung im deutschen Taekwondo eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Mit einer Gesamtausbeute von 4 Gold-, 6 Silber- und einer Bronzemedaille sicherten sich die Kämpferinnen und Kämpfer aus Dachau an beiden Wettkampftagen den ersten Platz in der Mannschaftswertung, was den Verein als führende Kraft im deutschen Taekwondo-Sport manifestiert.
Die Jugendabteilung eröffneten das Meisterschaftswochenende mit einer glänzenden Vorstellung, indem sie 3 Goldmedaillen und eine Bronzemedaille erkämpften. Herausragende Leistungen zeigten unter anderem Christos-Rafail Nitsas, Zümra Yazici und Viktoria Rucinski, die jeweils in ihren Gewichtsklassen die Goldmedaille sicherten. Elias Alami trug mit einer Bronzemedaille maßgeblich zum Erfolg bei.
Am folgenden Tag demonstrierten die Senioren des TSV Dachau 1865 ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten und errangen insgesamt 7 Medaillen, darunter eine Goldmedaille durch Ela Aydin und sechs Silbermedaillen, was den triumphalen Gesamtsieg des Vereins besiegelte.
Demirhan Aydin, der als Cheftrainer des Vereins und renommierter Experte für die Deutsche und Bayerische Taekwondo Union tätig ist, hat mit diesen Ergebnissen einmal mehr die exzellente Qualität der Jugend- und Nachwuchsförderung beim TSV Dachau 1865 bestätigt.
Ein besonderer Dank gilt auch Wolfgang Moll, dem Vorstand des Hauptvereins. Herr Moll hat sich als ein großartiger Unterstützer und Förderer erwiesen, der die Werte des Sports lebt und die Athletinnen und Athleten in ihren Bestrebungen bestärkt.
In einem besonderen Moment am Rande der Meisterschaften wurde Niklas Baur, ein vielversprechendes Talent aus der Kadetten-Gruppe des TSV Dachau 1865, von der Deutschen Taekwondo Union (DTU) für seine herausragenden Leistungen geehrt. Niklas erhielt den Titel "Gesamtsieger der Final 8 Turniere in der Altersklasse Kadetten Männlich", eine Auszeichnung, die seine Hingabe, sein Talent und seinen unermüdlichen Einsatz im Training und in Wettkämpfen würdigt.
Die beeindruckenden Ergebnisse dieser Meisterschaft sind ein klares Zeichen für die kontinuierliche und hingebungsvolle Arbeit, die in den Trainings- und Fördermaßnahmen des Vereins steckt. Die Athletinnen und Athleten des TSV Dachau 1865 sind nicht nur auf der Matte Champions, sondern auch Botschafter für Hingabe, Disziplin und den unermüdlichen Willen, sich stets zu verbessern.
Mit Spannung blicken wir nun auf die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften der Kadetten in Bielefeld, wo der TSV Dachau 1865 zweifellos erneut sein Können unter Beweis stellen wird.
Der TSV Dachau 1865 bedankt sich bei allen Athletinnen und Athleten, Trainern und Unterstützern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Dieser Triumph ist ein gemeinsamer Erfolg, der die Stärke und den Zusammenhalt des gesamten Vereins widerspiegelt.

Fasching steht an!
Am Dienstag, den 13.02.2024 um 15 Uhr findet unser Kinderfasching in der Jahnhalle statt
Ein riesiges Abenteuerland sowie extra Kleinkinderbereich wartet auf euch, in dem ihr ganz viel toben, springen und klettern könnt.
Im Anschluss daran, ab 17:30 könnt ihr dann in unsere Disco für alle ab 12 Jahren kommen
Wir hoffen, wir sehen euch alle in lustigen und coolen Kostümen - ob Clown, Fee, Cowboy etc.
Wir freuen uns auf euch alle

Das FULL-BODY WORKOUT ist ein Training, bei dem alle großen Muskelgruppen, speziell Bauch, Beine, Rücken, Brust und Gesäß, besonders intensiv beansprucht werden. Gleichzeitig ist das Training besonders rückengerecht.
Mit der Musik verbinden wir die Übungen rhythmisch, um mit Grove und Motivation die Stunde zu gestalten.
Freut euch auf Lang-/Kurzhanteltraining, Gewichte und Eigenkörperübungen, die den Körper effektiv und gleichmäßig trainieren.
Der Kurs startet am 01.02.24, Infos und Anmeldung unter

Während im Londoner Alexandra Palace wie gewohnt zum Jahreswechsel die Darts-Weltmeisterschaft ausgespielt wurde, bewegt sich auch hier in Deutschland einiges in Sachen Trendsportart. In London, bei der traditionellen Weltmeisterschaft, spielte der gerade 16-jährige Luke Littler ein überragendes Turnier und qualifizierte sich für das Finale am 03.01. Vom anhaltenden Hype um die Sportart profitieren aber auch heimische Vereine. Bereits im Jahr 2016 gründete der TSV Dachau 1865 eine Darts Abteilung. Knappe 8 Jahre später zeigen sich erste Erfolge in der Jugendausbildung des Vereins und der Abteilung, denn mit der 15-jährigen Marie Huber wurde zu Beginn des Jahres erstmals eine Sportlerin der Darts Abteilung des TSV Dachau 1865 für die Nationalmannschaft nominiert und nimmt nun mit dem DDV (Deutscher Dart Verband) an internationalen Turnieren teil. Dabei hat sich die Erfolgsgeschichte um Marie Huber genauso schnell entwickelt wie der Sport selbst. Erst im vergangenen Jahr gelang Marie der Durchbruch mit dem Gewinn der bayerischen Meisterschaft in ihrer Altersklasse. Daraufhin qualifizierte sie sich nicht nur für die Auswahlmannschaft des bayerischen Dart Verbands, sondern wirkte auch immer wieder im Ligabetrieb der Erwachsenenmannschaft für den TSV Dachau 1865 mit. Für die kommenden Monate stehen für die junge Dachauerin somit einige nationale wie auch internationale Wettwerbe an, bei denen sich die 15-jährige gegenüber ihrer Konkurrenz beweisen will.
Für alle Jugendlichen, die sich mal an der Dartsscheibe ausprobieren wollen, findet am kommenden Samstag den 13.01. ab 11:30 Uhr an der Jahnstrasse 23- 25 ein offenes Jugendturnier statt bei denen alle unter 18-Jährigen recht Herzlich eingeladen sind.

Die Darts- Abteilung des TSV Dachau 1865 lädt zum 3. OBDV Jugendranglistenturnier am Samstag, den 13.01.2024
Einlass: 11:30 Uhr
Beginn: 12:30 Uhr (=Meldeschluss)
Wo: Jahnstraße 25 in 85221 Dachau
Turnier: Es ist ein offenes Jugendturnier, an dem alle Dartinteressierte unter 18 Jahren teilnehmen können.
Kontakt: Fragen/Infos vorab:
Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich die Darts-Abteilung des TSV Dachau 1865.