Dart
Judo
Fitness
Dart
Judo
Fitness
Dachauer Sportverein

Der Samstag, 4. Oktober 2025, war ein unvergesslicher Tag für die Karate-Gemeinschaft: Beim TSV Dachau 1865 fand ein außergewöhnliches Kumite-Seminar mit dem lebenden Karate-Idol Luigi Busà statt. Die seltene Gelegenheit, vom Olympiasieger, 3-fachen Weltmeister und 5-fachen Europameister in Kumite (Freikampf) persönlich zu lernen, lockte Karateka aus der ganzen Welt an. Um ein intensives Trainingserlebnis zu gewährleisten, war die Teilnehmerzahl limitiert und die Plätze waren schnell vergeben.


Ein Ereignis mit großer Unterstützung

Der TSV Dachau 1865 trug mit seiner hervorragenden Ausstattung und Infrastruktur für Kampfsport und seiner starken Vereinsgemeinschaft entscheidend zum Erfolg der Veranstaltung bei. Auch dank der finanziellen und materiellen Unterstützung durch Stadt Dachau, VR-Bank Dachau, KWON Sports, Amedia Hotel & Suites und Hotel Modi konnte dieses außergewöhnliche Karate-Seminar zu besten Bedingungen angeboten werden.

Florian Hartmann, Oberbürgermeister der Stadt Dachau, Wolfgang Moll, 1. Vorsitzender des TSV Dachau 1865, zusammen mit Dojo-Leitung Frau Dr. Fan Burgmeier und Jasmin Dörsch, eröffneten das Seminar feierlich und unterstrichen die besondere Bedeutung dieser Veranstaltung.


Moderne Trainingsprinzipien vom Olympiasieger und Weltmeister

Mit seiner Leidenschaft, Authentizität und motivierenden Art führte Sensei Luigi Busà die Teilnehmenden durch ein Training, das moderne sportwissenschaftliche Erkenntnisse mit der Essenz des Kumite vereinte.
Der Fokus lag klar auf den Prinzipien, die auf Weltspitzen-Niveau den Unterschied ausmachen. Nach einem dynamischen Aufwärmprogramm trainierten die Karateka spielerisch und zugleich präzise das Halten der korrekten Distanz. Durch Übungen zur Schulung von Reaktion, Orientierung, Fangen, Werfen und Abstandshaltung, mit steigendem Schwierigkeitsgrad, wurden Körper und Geist gleichermaßen gefordert.

Darauf aufbauend widmete sich Sensei Busà gezielt den Angriffsbewegungen mit Arm- und Beintechniken. Im Mittelpunkt standen technische Präzision, Timing und Schnelligkeit. Die Teilnehmenden übten verschiedene Kombinationen, darunter auch strategisch bedeutsame Finten, mit kontinuierlich steigendem Anspruch.

Sensei Luigi Busàs Trainingsansatz verdeutlichte eindrucksvoll, dass Kumite auf Weltklasse-Niveau ein komplexes Zusammenspiel aus körperlicher Fitness, mentaler Stärke und taktischer Intelligenz ist.


Einblick in die Welt eines Olympiasiegers

Den krönenden Abschluss bildete eine Frage-und-Antwort-Runde (Q&A-Session). Hier bot sich die seltene Gelegenheit, Sensei Luigi Busà persönliche Fragen zu stellen und einen unmittelbaren Einblick in die Gedanken- und Erfahrungswelt eines Olympiasiegers zu erhalten.
Besonders berührend war, wie offen er über seine Familie und die enge Beziehung zu seinem Vater – zugleich sein erster Karate-Trainer – sprach. Er schilderte, wie diese Verbindung seine sportliche Laufbahn geprägt hat, und gab den anwesenden Eltern wertvolle Ratschläge mit auf den Weg. Sensei Luigi Busà zeigte, dass man auch mit internationalem Erfolg nahbar, empathisch und voller Freude die Leidenschaft für Karate weitergeben kann.

Das Kumite-Seminar mit Sensei Luigi Busà war ein voller Erfolg und ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – alle Teilnehmenden, aber auch die zuschauenden Eltern, konnten von seinem Wissen profitieren und wertvolle Impulse für ihr eigenes Training mitnehmen. Dieser besondere Tag wird allen Beteiligten als Quelle der Motivation und Inspiration lange in Erinnerung bleiben.

Ein herzlicher Dank gilt allen Mitgliedern der Karate-Abteilung des TSV Dachau 1865 für die reibungslose Organisation und die familiäre Atmosphäre während des gesamten Tages.
Sensei Luigi Busà war so begeistert von der positiven Stimmung, dass wir uns auf weitere Seminare mit ihm freuen dürfen. Der Termin im nächsten Jahr steht schon fest: Samstag, der 3. Oktober 2026.

TSV Dachau 1865 - Sport schafft Verbindung