Abteilungsleitung
1. Abteilungsleiter | Siegfried Khuon |
2. Abteilungsleiter | Norbert Guckelsberger |
Kassier | Philippe Portejoie und Peter Korff |
Schriftführerin | Claudia Leffler |
Technischer Leiter | Reiner Pontow |
Trainingszeiten
Zum Spielen treffen wir uns regelmäßig am Mittwoch ab 18 Uhr und flexibel je nach Wetterlage an allen Wochentagen auf dem Boulegelände von Dachau 65 an der Jahnstraße.
Wir freuen uns über weitere Mitspielerinnen und Mitspieler. Anfänger sind genauso willkommen wie Fortgeschrittene und Könner, die unsere Mannschaften verstärken möchten.
Die neue Abteilung Pétanque beim TSV Dachau 1865
Begonnen hat alles mit ein paar Boule-Spielerinnen und Boule-Spielern, die sich zufällig auf dem Bouleplatz am Moorbad getroffen haben und seither miteinander in geselliger Runde ihrem Hobby nachgehen.
Anfangs spielten wir am Moorbad, als dieser Platz zu klein für unsere stetig wachsende Boulegruppe wurde, wechselten wir auf die Ludwig-Thomawiese. 2020 haben wir die Spielgemeinschaft SG Pétanque Dachau beim Bayerischer Pétanque-Verband e.V. angemeldet und seit 2021 nehmen wir mit zwei weiblich/männlich gemischten Mannschaften an den Ligaspielen teil. Die erste Mannschaft spielt nach zwei Aufstiegen ab der Saison 2024 in der Bezirksoberliga Südbayern. Als sich abzeichnete, dass die Ludwig-Thomaswiese den Großteil des Jahres 2023 wegen Bauarbeiten, Volksfest, Kultfestival, etc. nicht zur Verfügung stehen würde, suchten wir nach Alternativen. Die Fläche sollte ganzjährig zur Verfügung stehen, genügend Platz bieten für unsere Spielgemeinschaft, sowie für Turniere oder Ligaspiele und in der Nähe von sanitären Einrichtungen liegen. Fündig wurden wir beim TSV Dachau 1865 e.V. dem wir im Mai 2023 als Pétanque-Abteilung beigetreten sind.
Beim TSV 1865 steht uns eine großzügige Fläche in den Außenanlagen an der Jahnstraße zu Verfügung stellte, die wir entsprechend unseren Anforderungen gestalten und ausbauen werden. Dank einer Spende von 2.500 € des Beirats der „Stiftung Sport, Vereine & Gesundheit der Sparkasse Dachau“ konnten die ersten sechs Boulebahnen angelegt werden. Es sollen weitere Bahnen folgen, sowie eine schattenspendende Pergola, Sitzgelegenheiten und Beleuchtung.
Die Spielidee von Pétanque ist denkbar einfach.
Möglichst vielen Kugeln näher an der Zielkugel (Schweinchen, Cochonnet) zu platzieren als der Gegner. Im Pétanque kann absolut jeder mitmachen, egal ob jung, alt oder körperlich beeinträchtigt. Wer bei uns Petanque spielen will, ist jederzeit herzlich willkommen, gleich ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Einfach zu den Trainings- oder Spielzeiten vorbeischauen
Offenes Eltern-Kind-Turnen beim TSV Dachau 1865
Das speziell auf Kinder ausgelegte Trainingsprogramm stellt den Spaß in den Vordergrund. Dabei werden durch unsere große Bandbreite an Angeboten spielend schon die Kleinsten an den Sport herangeführt. Außerdem fördern unsere gut ausgebildeten Trainer den Gemeinschaftsgeist der Kinder vom jüngsten Alter an. Die Teilnahme ist ab einem lauffähigen Alter (1 1/2 - ca. 3 Jahre) empfohlen.
Die aktuellen Kurszeiten sind wie folgt:
Termin 1:
9.15-10.30 Uhr
Termin 2:
10.45-12.00 Uhr
Das Eltern-Kind-Turnen findet in der Sporthalle Ost, Alte Römerstraße 45, statt.
Nichtmitglieder zahlen € 5,-- an die Kursleitung, vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Wochenende - Neue Termine
26.04./03.05./10.05.2025
Für Fragen steht die Geschäftsstelle 08131-10471 oder
Judo hält Dich fit und macht auch riesen Spaß!
Also, komm mach mit, mach JUDO! Bei uns, beim TSV Dachau 1865 bist Du richtig.
Tilo Ederer, 2. Dan: Tel: 08131/94403
Klaus Hoier, 5. Dan: Tel: 08131/10729
E-Mail: