Tennissaison 2021

Januar21 - Dezember21

  • Mitgliederzahlen

143 Mitglieder zum 1.01.2021 davon ca. 47 Kinder und Jugendliche

  •  Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze                Abgeschlossen sind die Sanierungsarbeiten, Wegfall der Plätze 1-2 die Erweiterung von Platz 3 auf ein Doppelfeld und eine neue Beregnungsanlage für die Plätze 3-4 sowie die Zaunarbeiten um den gesamten Tennis-Bereich. Ebenfalls durchgeführt wurden die Ausbesserungsarbeiten an den Aufschlagfeldern der Plätze 5-6 sowie die Frühjahrsinstandsetzungen aller Tennisplätze durch die Fa.Tass. Nach dem Arbeitsdienst durch die Mitglieder konnten die Plätze für den Spielbetrieb am 01.April freigegeben werden.

  • Eröffnungsturnier am 24.04.

Das Turnier kann wegen der Coronapandemie wieder nicht durchgeführt werden.

Mai-Juli 21

  • Sommer-Tennistraining der Kinder und Jugendlichen

Mit ca.30 Kindern und Jugendlichen wird das Sommertraining unter Berücksichtigung der Auflagen in Bezug auf die Coronapandemie  durchgeführt. Die Einteilung erfolgte in 2-Gr. und wird auf Platz 1+2 durchgeführt.

  • Punktspielrunde

Am Punktspielbetrieb wurde mit 2 Mannschaften gespielt.

  • Herren 75  Landesliga SU      Platz 3    2:4 Pkt.     Matches  7:11   Sätze 16:23
  • Herren 70  Bezirksklasse 1    Platz 4    5:5 Pkt.     Matches 18:12  Sätze 37:29

Den Mannschaften und den Mannschaftsführern für ihr Mitwirken am Punktspielbetrieb, allen Helfern und Fans für die Mithilfe und Unterstützung, allen Mitgliedern für ihr Verständnis von Trainings- und Punktspieltagen, unseren Wirtsleuten für die Verpflegung der Mannschaften, ein besonderes Dankeschön.

Juli 21

  • Seniorentennis

UnsereSeniorenrunde am Dienstag ist trotz der Auflagen und den damit verbundenen Einschränkungen durch die Coronapandemie eifrig und zahlreich beim Spielen.

Ebenso die Truppe "Vollgas" die am Donnerstag und am Wochenende aktiv sind.

 

August 21

  • Tennisferiencamp beim TSV Dachau 1865

Wegen der Coronapandemie und den damit verbundenen Auflagen wurde das Tenniscamp nicht wie bisher durch geführt, sondern es wurde ein Wochenende oder die Teinahme beim TC angeboten.

·         Tennis-Volksfestwanderpokal

fällt aus !

  • Wochenende mit unserer Partnerstadt Klagenfurt

fand vom 10.-12.09. in Dachau statt. Mit einem Berüßungsabendessen am Freitag begann das seit 45 Jahren währende Treffen der beiden Partnerstädte. Der Samstag wurde am Vormittag mit einer Altstadtführung begonnen und anschließend mit einem Weißwurstfrühstück bei unserem Vereinswirt abgeschlossen. Der Nachmittag gehörte den sportlichen Herausforderungen auf dem Tennisplatz. Zum Gemeinsames Abendessen im italienischen Restaurant „Dal Faggio“ im Schermhof, zu dem die Stadt Dachau alle einlud, wurde ausgiebig die 45-jährige Partnerschaft gefeiert. Den Ausklang sowie die Abreise unserer Freunde aus Klagenfurt wurde bei einem kleinen Frühschoppen am Sonntagmorgen abgerundet. Es war für alle ein gelungenes und wunderschönes Wochenende. Allen Organisatoren, Sponsoren und Gönnern sowie den Teilnehmern und Fans dafür besten Dank.      

September 21

  • Wintersaison in der Tennishalle

es wurde ein Konzept erarbeitet um die Corona-Auflagen zu erfüllen, damit das Spielen in der Halle möglich ist.

Die Hallensaison beginnt ab Montag 01.11.2021 bis zum Sonntag 24.04.2022.

Die wichtigsten Maßnahmen siehe unter "Aktuell oder "Tennishalle Zeiten/Preise" und in der Tennishalle durch Aushang.   >>Bitte unbedingt beachten und befolgen<<

Oktober 21

  • Winter-Tennistraining der Kinder und Jugendlichen

wird ab dem 01.11.2021 gestartet. Unterstützt wird Thomas Miehr wie in den letzten Jahren von Trainern der Tennisschule Zick.

  • Abteilungsversammlung mit Neuwahl

aufgrund der im Frühjahr nicht möglichen Versammlung wegen der Corona-Pandemie, wurde diese am 05.10. um 19.00 Uhr in unserer Vereinsgaststätte nachgeholt.

Folgende Berichte wurden vorgetragen:

Abteilungsleiter Harry Staudinger: Einschränkungen durch Corona, Sanierung der Freiplätze, Bauvorhaben Tennisheim, Sanierung Tennishalle, Allgemeines

Sportwart Klaus Bambach: Mitgliederentwicklung, Ablauf der Saison, Punktspiele, Sonstiges

Jugendwart Thomas Miehr: Ablauf des Jugendtrainings, Sonstiges

Kassier Harry Staudinger: Finanzhaushalt der Abteilung (E/A)

Die neue Abteilungsleitung wurde wie folgt einstimmig gewählt:

1.Abteilungsleiter:      Rainer Klose
2.Abteilungsleiter:      Marcus Seibt
Sportwart          :       Thomas Isbaner
Jugendsportwart:        Thomas Miehr
Kassier:                     Harald Staudinger
Schriftführerin:           Birgit Klose

Die Neugewählte Abteilungsleitung bedankte sich für das entgegen-gebrachte Vertrauen, und werden die unterschiedlichen Aufgaben / Anforderungen bestmöglich angehen/erfüllen und wünschen eine gute Zusammenarbeit.

November 21

  • Mannschaftsführerbesprechung für 2022

 welche Mannschaften nehmen am Punktspielbetrieb 2022 teil

Dezember 21

  • Jahresabschluß-/ Weihnachtsfeier

genauer Termin wird noch festgelegt  (in der Vereinsgaststätte)

 

Die Abteilungsleitung wünscht 

viel Spaß und Erfolg, vor allem Gesundheit

in der Saison 2021