aikido aktuell 03/22
Die neue Ausgabe von aikido aktuell - Heft 03/22 ist online:
aikido aktuell 02/22
Die neue Ausgabe von aikido aktuell - Heft 02/22 ist online:
aikido aktuell 01/22
Die neue Ausgabe von aikido aktuell - Heft 01/22 ist online:
aikido aktuell 04/21
Die neue Ausgabe von aikido aktuell - Heft 04/21 ist online:
aikido aktuell 03/21
Die neue Ausgabe von aikido aktuell - Heft 03/21 ist online:
aikido aktuell 02/21
Die neue Ausgabe von aikido aktuell - Heft 02/21 ist online:
aikido aktuell 01/21
Die neue Ausgabe von aikido aktuell - Heft 01/21 ist online:
aikido aktuell 04/20
Die neue Ausgabe von aikido aktuell - Heft 04/20 ist online:
aikido aktuell 03/20
Die neue Ausgabe von aikido aktuell - Heft 03/20 ist online:
aikido aktuell 02/20
Die neue Ausgabe von aikido aktuell - Heft 02/20 ist online:
aikido aktuell 01/20
Die neue Ausgabe von aikido aktuell - Heft 01/20 ist online:
aikido aktuell 04/19
Die neue Ausgabe von aikido aktuell - Heft 04/19 ist online:
Landeslehrgang 2019
Am 21.09.19 fand erneut unser jährlicher Landeslehrgang statt. Dieses Jahr hatten wir das Vergnügen Elisabeth Ackermann (4. Dan) und Werner Ackermann (5. Dan) als Trainer bei uns zu haben. Aus ganz Bayern kamen rund 20 Aikidokas zu uns, um gemeinsam zu trainieren. Der Schwerpunkt unseres Lehrgangs lag heuer auf der Gegensätzlichkeit der aktiven und passiven Aspekte im Aikido und wie wichtig die Harmonie zwischen beiden ist. Beide Trainer verstanden es, uns diese Thematik mit entsprechenden Übungen nahezubringen und uns ein Gespür dafür nicht nur auf der Matte sondern auch im Alltag zu geben.
Nachdem alle fleißig trainiert hatten, ließen wir den Lehrgang mit Kaffee und Kuchen gemütlich ausklingen.
Ein besonderes Dankeschön an Elisabeth und Werner für einen schönen und lehrreichen Lehrgang sowie an alle, die dabei waren und mitgeholfen haben.
Wer Interesse hat, bei uns mal „reinzuschnuppern“ (Mindestalter 14 Jahre) kann gerne mal vorbeischauen (Dienstag und Freitag 18:30 – 20:30 Uhr) im Untergeschoss der Jahnhalle.
Lange Tafel 2019
Wir waren da!
Schnupperkurs
Wolltest du schon immer mal Aikido ausprobieren? Dann ist unser Schnupperkurs genau das Richtige für dich.
Wo: Dojo-Raum, Jahnstr. 25, 85221 Dachau
Wann: 11.10. - 13.12.19 / 18:30 - 20:00 Uhr
(10 Einheiten jeweils Freitags)
Kosten: 30,- €
Teilnahme: Erwachsene und Kinder ab 14 Jahre
Wir bitten um Anmeldung bis 04.10.19 per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wer uns vorab schon mal persönlich kennenlernen will kann uns sehr gerne bei der "Langen Tafel" in Dachau am 07.09.19 am Stand vom TSV Dachau 1865 e.V. besuchen.
Einladung zu unserem jährlichen Landeslehrgang am 21.09.19
Am 21.09.2019 richten wir im Namen des Aikido-Verbands Bayern e.V. (AVB) erneut einen Landeslehrgang aus. Wir freuen uns darauf in diesem Jahr als unsere Lehrer Werner Ackermann (5. Dan) und Elisabeth Ackermann (4. Dan) begrüßen zu dürfen. Willkommen sind alle Aikido-Freunde und jeder der mal einen Blick riskieren möchte.
Wo: TSV 1865 Dachau, Jahnstr. 25, 85221 Dachau
Wann: 10:00 - 12:00 Uhr/Mittagspause/13:30 - 15:00 Uhr
aikido aktuell 03/19
Die neue Ausgabe von aikido aktuell - Heft 03/19 ist online:
aikido aktuell 02/19
Die neue Ausgabe von aikido aktuell - Heft 02/19 ist online:
aikido aktuell 01/19
Die neue Ausgabe von aikido aktuell - Heft 01/19 ist online:
Erster 3. Dan
Am 13.10.18 richtete der Deutsche Aikido Bund in der Nähe von Frankfurt erneut eine Dan-Prüfung aus. Diesmal war Aikidoka Rainer Wess vom TSV Dachau mit dabei. Mit seiner tollen Leistungen bestand er die Prüfung und brachte damit den ersten 3. Dan nach Dachau. Vor drei unabhängigen Prüfern musste Rainer sein Können als Aikidoka unter Beweis stellen. Souverän zeigte er ein hochwertiges Aikido nicht nur in der Fachüberprüfung, sondern auch im Randori gegen 2 Gegner, der 3. Kata und den Waffentechniken. Schließlich standen nach mehreren Stunden harter Arbeit und nervenaufreibender Wartezeit das wohlverdiente Ergebnis fest. Mit viel Lob wurde Rainer der 3. Dan verliehen.
Die gesamte Aikido Abteilung gratuliert ganz herzlich. Ein Dank soll an dieser Stelle noch an die beiden Uke Andreas Reischl (1. Kyu) und Daniel Podszuweit (1. Dan) gehen, die Rainer nicht nur bei der Prüfung sondern auch während der Vorbereitungszeit zur Seite standen, ebenso wie unser unermüdlicher Meister Wolfgang Schwatke (6. Dan).
Landeslehrgang 2018
Wie auch die letzten Jahre richteten wir, die Aikido- Abteilung, im Juli unseren jährlichen Landeslehrgang aus. Diesmal konnten wir Josef, 4. Dan Aikido, als Trainer begrüßen. Auf dem Programm stand „bekannte Formen mal anders“ und „Umgang mit dem Jo (Stab)“. In Verbindung zu den bekannten Formen konnten wir von unserem Trainer viele Varianten zu den bereits erlernten Techniken kennenlernen. Dieser Blick über den Tellerrand zeigt die vielfältigen Möglichkeiten auf, für unterschiedlichste Situationen und Angriffe eine passende Lösung zu finden. Nach dem Mittagessen lag der Schwerpunkt auf dem Training mit dem Stab. Auch hierbei konnten wir verschiedene neue Möglichkeiten trainieren, den Stab einzusetzen oder einen Angriff mit dem Stab abzuwehren. Durch präzise Ausführung der Techniken konnte uns Josef deutlich vor Augen führen, wie ein Angriff ohne Kräftemessen mit dem Angreifer erfolgreich abgewehrt werden kann – denn Aikido ist eine Kampfkunst, die Kräfte umleitet und verbindet. So konnten alle Teilnehmer, unabhängig der Vorkenntnisse, viel Neues mit nach Hause nehmen.
Nach dem Mattenabbau ließen wir den Lehrgang mit selbstgemachtem Kaffee und Kuchen gemütlich ausklingen. Ein besonderes Dankeschön an Josef und an alle, die bei der Vorbereitung und Durchführung des Lehrgangs mitgeholfen haben.
Wer Interesse hat, bei uns mal „reinzuschnuppern“ (Mindestalter 14 Jahre) kann gerne mal vorbeischauen (Dienstag und Freitag 18:30 – 20:30 Uhr) im Untergeschoss der Jahnhalle.
Neuer Meister
Am 14.10.17 bestand unser jüngster Aikidoka Daniel Podszuweit seine Prüfung zum 1. Dan und wurde somit auch zum jüngsten Dan-Träger unserer Abteilung. Die Prüfung fand in Nürnberg statt und wurde von drei hochrangigen Meistern des DAB abgenommen. Die Prüfung bestand aus 2 Teilen. Im schriftlichen Teil, wo das Wissen über Aikido und dem Training an sich maßgebend sind, lieferte Daniel eine solide Leistung ab. Im praktischen Teil musste Daniel dann zeigen wie vertraut er mit den Techniken ist. Er ging souverän durch die Prüfung und lies sich von den Meistern nicht aus der Ruhe bringen. Er zeigte ein hochwertiges Aikido sowohl in der Kata als auch im Randori. Nach einem langen Tag stand dann das Ergebnis fest. Mit beachtlicher Leistung wurde Daniel der 1. Dan verliehen.
Nach einer langen intensiven Trainingszeit ein wohlverdienter Erfolg. Ein Dank soll an dieser Stelle noch an den Uke Rainer Wess (2. Dan) und unsere Trainer für ihre unermüdliche Unterstützung gehen.
Landeslehrgang 2017
Am Samstag, den 15.7.17 veranstalteten wir wieder unseren jährlichen Landeslehrgang Aikido in Dachau. Besonders freuten wir uns, Wolfgang Schwatke, 6. Dan Aikido, als Trainer begrüßen zu dürfen. Durch die zahlreiche Teilnahme vieler begeisterter Aikidoka fand sich eine bunt gemischte Gruppe bei uns auf der Matte ein. Nach einem kurzen Aufwärmtraining war Verteidigung gegen Angriffe von hinten an der Reihe. Durch fleißiges Trainieren unter Anleitung des Trainers konnten wir unsere Techniken im Laufe des Tages stets verbessern und neue Erkenntnisse dazugewinnen. Auch mit Angriffen, die nicht in der Prüfungsordnung vorgesehen sind, gestaltete Wolfgang unseren Lehrgang sehr abwechslungsreich. So konnte jeder Aikidoka unabhängig von seinen Vorkenntnissen viel Neues mit nach Hause nehmen. Nach dem Mittagessen waren Verteidigung gegen zwei Angreifer und Verkettung mehrerer Techniken im Programm. Dies erforderte trotz des warmen Sommertages noch hohe Konzentration und viel Einsatz für alle Teilnehmer.
Am Ende des Lehrgangs (nach dem Mattenabbau..) ließen wir diesen sportlichen Tag mit (selbstgemachtem) Kaffee und Kuchen gemütlich ausklingen. Ein besonderes Dankeschön an Wolfgang und an alle, die so fleißig bei der Vorbereitung und Durchführung des Lehrgangs mitgeholfen haben.
Wer bei uns im Training vorbeischauen möchte (Mindestalter 14 Jahre), findet uns Dienstags und Freitags von 18:30 – 20:30 Uhr im Dojo der Vereinshalle in der Jahnstraße.