Ausrüstung

Sicherheit geht vor, vor allem im Fechtsport. Deshalb wird beim Fechten immer die typische weiße Schutzkleidung getragen.

Die besteht aus:
- normalen Turnschuhen oder speziellen Fechtschuhen
- knielangen Fechtsocken
- Fechthose
- Fechtjacke
- Handschuh
- Maske
- Brustschutz aus Plastik (für Mädchen/Frauen verpflichtend)

- Tiefschutz (für Jungen/Männer empfohlen)

Beim elektrischen Fechten kommen noch dazu:
- E-Weste
- Kabel
- Waffe (Florett/Degen/Säbel)

Und wer auf Turnier gehen möchte braucht:
- Unterziehweste

Das klingt nach einer Menge Ausrüstung – ist es auch, als Anfänger braucht man aber zunächst nichts anderes als normale Sportkleidung. Für den Einstieg stellen wir auch Material und Waffen zur Verfügung. Erst nachdem man das Fechten eine Weile ausprobiert hat und dabeibleiben möchte, empfehlen wir nach und nach Ausrüstung anzuschaffen.

Günstige gebrauchte Fechtkleidung gibt es im Internet, ansonsten empfehlen wir die zwei großen Anbieter von Fechtkleidung, allstar und uhlmann, die auch offizielle Ausrüster des DFB (Deutscher Fechterbund) sind. Damit ausgestattet kann einem aber außer ein paar blauen Flecken nichts mehr passieren.

https://www.allstar.de/shop/

https://uhlmann-fechtsport.com/shop/

IMG 4430 2